Zwischenräume Görlitz

2013 03 02 Görlitz

 

"Zwischenräume"  Görlitz  2.März - 5.Mai 2013

Rolf Hamleh (Skulpturen) Ramona Müller-Hamleh (Skulpturen, Gemälde) in der Galerie Brüderstraße. Die Skulpturen von Rolf Hamleh folgen in Proportion und Gestik einer überdehnten Körpersprache. Sie recken und grätschen sich, Köpfe senken oder heben sich, Arme gestikulieren; da wird gerufen und geraunt, es wird geguckt und gestaunt. Manche zeigen und deuten, ziehen fragend die Schultern hoch, geben beherzt eine Richtung an, warnen, wehren ab oder beteuern mit nach oben offenen Handflächen ihre Unschuld. Voluminös sind die Skulpturen dieser Art nicht, aber sie beanspruchen Raum. Vor allem viel Zwischenraum, hindurchzuschauen. In diesen Zwischenraum "zeichnet" Rolf Hamleh seine Figur und setzt die Körpersprache als Ausdrucksmittel ein, er gibt seinen "Menschlein" einen Gestus. Das außergewöhnliche Können des Künstlers, kaltem Metall warmes Leben einzuhauchen und dabei eine ironische-fröhliche Aussage zu verleihen, machen seine Skulpturen unverwechselbar. Trotz der Schwere der verwendeten Materialien entfaltet sich vor dem Betrachter ein Bild von Harmonie, Leichtigkeit und Eleganz.

Edelrostig geht es auch zu bei den Gemälden von Ramona Müller-Hamleh. Was wie Metallplatten aussieht, sind in wirklichkeit Gemälde.

 

Weiterlesen ...

Cantico dei Cantici Brescia

2012 07 13 DAS HOHELIED DER LIEBE Passau


"Cantico dei Cantici"   Brescia (I)   24. Nov. 2012 - 13. Jan. 2013

"Auf die Kraft der Sprache" wollen Ramona Müller-Hamleh und dreißig weitere zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und Italien ihre Antwort geben. Vom 24. November 2012 bis zum 13. Januar 2013 ist die Ausstellung in San Zenone all' Arco, Brescia zu sehen. 

Weiterlesen ...

22.Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn

2012 Kunstmesse Bonn


"22. Kunstmesse"   Bonn   23. - 25. November 2012

Die Altheimer Künstlerin Ramona Müller-Hamleh präsentiert mit insgesamt 100 Künstlerinnen auf der 22. Kunstmesse im Frauenmuseum in Bonn vom 23. - 25. November 2012 ihre Arbeiten: 

Bilder, Objekte und Konzepte der zeitgenössischen Kunst füllen an diesem Wochenende die Hallen des Frauenmuseums. Auf 3000 qm Ausstellungsfläche finden Sie einen Querschnitt hochwertiger, innovativer Strömungen der weiblichen Kunstszene.

Das Hohelied Der Liebe Passau

2012 07 13 DAS HOHELIED DER LIEBE Passau


"DAS HOHELIED DER LIEBE"   Passau   13. Juli - 15. September 2012

Wie viele Gesichter kann die Liebe haben? "Das Hohelied der Liebe" im Domschatz- und Diözesanmuseum - 31 Antworten auf die Kraft der Sprache  ..... Arbeiten, die eine starke Erotik implizieren, die vielleicht erst auf den zweiten Blick erkennbar ist, sind von Rudolf Klaffenböck, Johannes Schreiter und Ramona Müller-Hamleh .....

Weiterlesen ...

Landesgartenschau Bamberg

 2012 01 20   Gartendetails Bamberg John-1

"Landesgartenschau“ Bamberg  26. April – 7. Oktober 2012

Das Altheimer Künstlerehepaar Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamlehist bei der bayerischen Landesgartenschau in Bamberg, die am heutigen Donnerstag offiziell eröffnet wird, mit einigen Kunstwerken vertreten.

Die renomierten Künstler stellen in den Themengärten „Modern Minimalistisch“ und „Classic Country“ in Bamberg aus. Rolf Hamleh zeigt seine "Röhrlinge", wärend Ramona Müller-Hamleh ihre Bronze-Arbeit "Gedanken auf Reisen" ausstellt. Die Landesgartenschau in Bamberg geht bis 7. Oktober.                                                                                                                          RNZ 26. April 2012

Poesie der Form Mosbach

 Poesie der Form

"Poesie der Form“    Mosbach  13. – 17. Dezember 2010

Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh präsentieren Skulpturen im Steiner-Haus

Schwere Nixen scherzen mit schmalen Jungs

"Sie ist die Üppige und er der Strich in der Landschaft", auf diese griffige Formel brachte am Montagabend eine Vernissage_Besucherin die Unterschiede im dreidimensionalen Werk des Altheimer "Künstlerpärchens" Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh.

Weiterlesen ...

Kreuzweg Weihe Walldürn

 2010 06 21   RNZ Weihe

"Kunst einmalig in der Region“   Walldürn    19. Juni 2010

Weihbischof Dr. Paul Wehrle sprach über den Hamleh-Kreuzweg in Walldürn die Weihegebete

Weiterlesen ...

Malerei und Bildhauerei Marktheidenfeld

 2010 07 09 Marktheidenfeld

"Malerei und Bildhauerei“ Marktheidenfeld 9. Juli – 15. Aug. 2010

Bildhauerei von Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh sowie Malerei von Gunter Schmidt im Marktheidenfelder Frank-Haus

 

Blickpunkt. Sichtweise. Perspektive.

So ehern diese Skulpturen, so sehr ist ihnen doch der Drang nach Bewegung zu eigen - selbst im größten Schmerz: "Golgatha" überdreht der Gekreuzigte seine Arme und neigt den Nacken tief, wärend die Schaulustigen die Hälse recken. Andere Eisenskulpturen von Rolf Hamleh setzen zum Sprung an, spreizen die Arme, wehren sich eisern gegen Stillstand - genau wie die Bronzeplastiken von Hamlehs Frau Ramona Müller-Hamleh  Offenbarungen einer in sich selbst suhlenden Freude sind.

Weiterlesen ...

Abendmahl Eberbach

 2009 07 18 Eberbach

"Abendmahl“   Eberbach    18. Juli – 13. September 2009

Gestern Morgen eröffnete Pfarrer Ekkehard Leytz in der evangelischen Michaelskirche eie Ausstellung mit Skulpturen des Buchener Künstlerpaars Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh.

Weiterlesen ...

Damit sich die Schrift erfülle Passau

 2007 Grablegung

Kunst aus dem Odenwald wertet den Domschatz auf   Passau    8. Mai - 13. Juni 2009

Walldürner Skulpturen von Ramona und Rolf Hamleh sind zurzeit im Passauer Diözesanmuseum zu sehen

Weiterlesen ...

 

 

 

 

 

www.hamleh-art.de

Copyright R&R Hamleh © 2014. All Rights Reserved.