Im Carrée

2015 10 01 Sparkasse Buchen

 

"Im Carrée"   Buchen im Odenwald

Die Kunstausstellung der besonderen Art fand am Donnerstagabend in der Sparkasse Neckartal-Odenwald ihren Auftakt: Bis zum 16. Oktober werden im Kundenforum unter dem Titel "Im Carrée" die Skulpturen des Künstlerehepaares Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh in Szene gesetzt.

Malerei und Eisenskulpturen

2015 07 03 Frank Haus Marktheidenfeld

 

"Malerei und Eisenskulpturen"   Marktheidenfeld 4.Juli - 16. August 2015

 

Die Ausstellung mit Eisenplastiken von Rolf Hamleh und Gemälden von Uwe Müller-Fabian ist vom 4. Juli - 16. August 2015 im Franck-Haus in Marktheidenfeld in der Untertorstraße 6 zu sehen.

Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, 3. Juli 2015 um 19.00 Uhr.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 14.00 - 18.00 Uhr, Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 18.00 Uhr

Poesie der Form

2015 05 13 Kulturforum Bad Mergentheim"Poesie der Form"    Kulturforum  Bad Mergentheim                                                                      14.5. - 21.6.2015

Gezeigt werden Plastiken von Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh. Die Künstler konfrontieren organische Form mit straffem Design sowie illusionistische Körperlichkeit mit klarer Abstraktion. Stilisierte Körper aus Metall treiben ihr körpersprachliches Wesen als schlanke Chiffren im Raum. Nicht nur Materialkontrast, sondern auch Formenkontrast wird thematisiert. In ihrer Gesamtwirkung werden Masse und Schwere relativ, was man als künstlerisches Credo verstehen kann.

Weiterlesen ...

Emotion

2015 03 28 Spitäle Würzburg

"Emotion"   Spitäle Würzburg 29.3.2015 - 26.4.2015

 

Von besonderem Reiz ist die Kombination der Werke von Gunter Schmidt, Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh. Unter dem Titel "Emotion" zeigen sie ihre Arbeiten vom 29.3. - 26.4.2015 im SPITÄLE an der Alten Mainbrücke in Würzburg. 

 

Weiterlesen ...

Diamanten die der Himmel der Erde schenkt

2010 12 02 Diamanten die der Himmel der Erde schenkt

 

"Raum der Stille" Walldürn 28. Oktober 2015

Kunstwerk für das Odenwald Hospiz Walldürn                                 als ruhespendender Blickfang

 

Unter der Lichtkuppel im Raum der Stille wird die Skulptur von Ramona Müller-Hamleh zum ruhespendenden Blickfänger. Wer hinschaut, sieht sensibel aufgebrachte Farben, wie sie oszillieren in dem von oben kommenden Licht. Das reflektierende Spektrum symbolisiert die Farben der Erde, der Wälder, der Ozeane und somit das Spektrum des Lebens. Wer hinhört, nimmt die Stille wahr als ein Horchen auf das Göttliche. Die seidenfarbene Aura und der geheime Klang der Stille erlauben eine kosmische Zwiesprache der besonderen Art.

 

SOCKS FOR LIFE

2013 11 17 SOCKS FOR LIFE"SOCKS FOR LIFE" Schloss Heidelberg 17. November 2013

Den Kleinsten helfen - mit SOCKS FOR LIFE "Das Frühchen" e.V. Heidelberg beteiligt sich in diesem Jahr an der weltweiten Aktion "SOCKS FOR LIFE", für die das Künstlerehepaar Rolf Hamleh und Ramona Müller-Hamleh aus Altheim Arbeiten geschaffen haben, die in der Ausstellung im Schloss Heidelberg am 17. November zu sehen sein werden. Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Schloss lila leuchten und damit Teil der weltweiten Kampagne zum Weltfrühgeborenentag "Light it up purple" sein, bei der öffentliche Gebäude am 17. November in lila Licht erstrahlen. Wie das Heidelberger Schloss werden auch das Empire State Building in New York, die Niagarafälle in Kanada der CN-Tower in Toronto und zahlreiche Gebäude auf der ganzen Welt lila leuchten. Info zur Kunst und "Socks for Life": http://www.socksforlife.org/index.php?id=756&L=1 

Weiterlesen ...

Mundartpreis

2013 10 31 Mundartpreis 1477 

 "Mundartpreis Badisch Franken" 3.November 2013

Am 3.November 2013 wird dem Satiriker und Kabarettist Rolf Miller der erste Mundartpreis Badisch Franken in Hettingen überreicht. Der Preis ist mit einer Skulptur verbunden, die die Altheimer Künstlerin Ramona Müller-Hamleh entworfen und geschaffen hat. Er soll künftig an alle in breiter Öffentlichkeit auftretenden Personen vergeben werden, die im heimischen Dialekt des Gebiets zwischen Odenwald und Taubergrund aussprechen, was sie zu sagen haben, zumindest in ihrer Sprache deutlich erkennen lassen, dass sie aus der Gegend kommen.

 

 

Weiterlesen ...

Internationale Kunstmesse B.AGL

2013 09 19 Eröffnung Berlin B.AGL 

 

Die internationale Kunstmesse "B.AGL ART afFAIRs" in Berlin hat ihre Tore geöffnet.

Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh zeigen eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Zeit der "Berlin Art-Week" vom 18. bis 22. September 2013 im "Alten Postbahnhof". Die Präsentation der Arbeiten der Altheimer Künstler findet auf Einladung der kubanischen Kuratorin Ada Maria de Boer statt. Ehrengast zur Eröffnung im "Alten Bahnhof" war der Kulturattache der kubanischen Botschaft in Berlin, Héctor Corcho Morales.

Kunstwerk als Sinnbild

2013 Übergabe Rotation FN

"Rotation"   Hardheim 17. Juli 2013

Kunstwerk als Sinnbild für die Firma Eirich

Die Erftalgemeinde ist um ein gelungenes und symbolträchtiges Kunstwerk reicher. Die Spannung war groß, bis gestern Mittag die neue, großformatige Skulptur im Garten des "Roten Hauses" Josef Eirich in Hardheim endlich enthüllt wurde. Es ist das Geburtstagsgeschenk der Belegschaft und ehemaligen Mitarbeiter der Maschinenfabrik Gustav Eirich an die Geschäftsleitung zum 150-jährigen Bestehen des Traditionsunternehmens, geschaffen von dem Altheimer Künstlerehepaar Rolf Hamleh und Ramona Müller-Hamleh.

 

Weiterlesen ...

Skulptur und Bild Külsheim

2013 03 14 Külsheim

 

"Skulptur und Bild"   Külsheim   14. März - 7. April 2013

Die Figuren sind der eine Hauptteil der künsterischen Arbeit von Rolf Hamleh. Der zweite Schwerpunkt sind Stühle. Es sind beeindruckende Stücke, wiederum gertenschlank, aber übermannshoch, mit vier Beinen und hoch aufragender Lehne, die je nach Funktion und Bedeutung des Stuhles unterschiedlich gestaltet ist, ebenso wie die Sitzfläche. Nun sind Stühle ja nicht nur handwerkliche Nutzobjekte. Allein gelassen und entmenscht, wirken Stühle selber ein bisschen wie Wesen. Bei Rolf Hamleh bergen oder enthüllen diese Wesen jeweils ein Geheimnis oder eine Geschichte, ein Motiv oder eine Ahnung.

Eine Werkgruppe von Ramona Müller-Hamleh stellt die Serie der Sternzeichen dar. Kleinformatige Figurinen, symbolisch-surrealistische Personifizierungen eines abstrakten Begriffes.

Weiterlesen ...

 

 

 

 

 

www.hamleh-art.de

Copyright R&R Hamleh © 2014. All Rights Reserved.