unterm Kreuz Dom St.Blasien

 2005 unterm Kreuz

"unterm Kreuz“   St.Blasien    26. Februar - April 2009

Auch in diesem Jahr ist eine Arbeit von uns im Dom St. Blasien zu sehen.

Das Antlitz Christi Passau

 2008 07 20 Das Antlitz Christi Passau  Brescia

"Das Antlitz Christi“   Passau    20. Juni – 6. September 2008


Eine große Ehre für Altheimer Künstler

Christus-Skulptur von Rolf Hamleh wird in einer beeindruckenden Ausstellung "Das AntlitzChrsti" in Passau gezeigt.

Max Beckmann, Oskar Kokoschka, Giacomo Manzù oder Karl Schmidt Rottluff - in diese Reihe renommierter Künstler kann sich auch der Altheimer Rolf Hamleh einreihen. In der vielbeachteten Ausstellung "Das Antlitz Christi in der zeitgenössischen Kunst", die Ende Juni im Passauer Domschatz- und Diözesanmuseum eröffnet wurde, wird auch das Werk "Ecce Homo" von Hamleh gezeigt. Bis Anfang September werden Meisterwerke von Künstlern des 20. Jahrhunderts sowie Werke zeitgenössischer Künstler zu sehen sein.

Weiterlesen ...

Museo Diocesano d' Arte Sacra Brescia

 2008 07 20 Das Antlitz Christi Passau  Brescia

"IL VOLTO DI CRISTO“   Brescia    Februar – Mai 2008

"Das Antlitz Christi in der zeitgenössischen Kunst"  

Zu den ausstellenden Künstlern gehört auch Rolf Hamleh aus Altheim. Die Ausstellung umfasst Arbeiten hochrangiger Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter so illustre Namen wie Beckmann, Kokoschka, Bücker, Rouault, Guttuso, Guitton oder Greco.

Dom St. Blasien

 2008 03 16   Konradsblatt 1

"Ecce Homo“   St.Blasien    7. Februar - März 2008

Noch bis Ende der österlichen Bußzeit sind unsere Arbeiten in zwei Kirchen der Erzdiözese zu sehen.

Im Dom St. Blasien und in der Jesuitenkirche in Heidelberg.

Jesuitenkirche Heidelberg

 2008 03 16   Konradsblatt

"Abendmahl“   Heidelberg    30. Januar – 27.März 2008

Vom 30. Januar bis 27.März ist unser Installation „Abendmahl“ am Altar der Jesuitenkirche zu sehen.

Damit sich die Schrift erfülle

 2007 03 23 Damit sich die Schrift erfülle

"Passion führt zum Fundament christlicher Überlieferung“    Walldürn    23. März 2007 – 17. Mai 2007

Eine sehenswerte Ausstellung mit Skulpturen des Künstler-Ehepaares Ramona und Rolf Hamleh aus Altheim zur Passion Jesu mit dem Titel "Damit sich die Schrift erfülle" ist vom 23. März bis zum 17. Mai in der St. Marienkirche in Walldürn-Süd zu sehen. Die beeindruckende Vernissage fand am Freitag vor rund 600 Besuchern statt.

Weiterlesen ...

Seckach Klinge Marienleben

2005 07 29   Flucht nach Ägypthen 007

"Künstler als Evangelisten unserer Zeit"   12.März 2006 - 28. April 2006

Ein Kunstereignis besonderer Art bescherte das Künstlerehepaar Ramona und Rolf Hamleh dem Kinder- und Jugenddorf. Dorfleiter Dr. Hans Cassar eröffnete am 12. März in der St. Bernhard-Kirche die Vernissage des Skulpturenzyklus "Marienleben" mit Werken der beiden Künstler und zitierte dabei den Passauer Diözesanpriester Dr. Bernhard Kirchgessner: "In einer Zeit, inder die Zahl der Menschen, die sich für Jesus interessieren, überschaubar geworden ist und die Verkünder der Botschaft, die Priester, weniger werden, sind Ramona und Rolf Hamleh gleichsam Evangelisten unserer Tage, welche die zeitlose Geschichte von Jesus ins heutige Deutsch übersetzen. Diese Übersetzung der Botschaft sei den beiden Künstlern in äuserst anschpruchvoller und ausdruckstarker Sprache gelungen.

Weiterlesen ...

Passau Marienleben

 2005 02 20   Geburt Jesu 1

"Marienleben“   Passau    25. November 2005 – 6. Januar 2006

Manchmal sind es Zufälligkeiten, die dazu führen, dass Grosses entsteht. So war es auch beim jüngsten Projekt des Altheimer Künstlerehepaares Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh, das - von zwei völlig verschiedenen Seiten - dazu animiert wurde, sich mit dem ebenso interessanten wie vielschichtigen Themenkomplex "Kunst und Religion" zu beschäftigen. Aus diesen Anregungen entstanden in den vergangenen eineinhalb Jahren der eindrucksvolle Skulpturenzyklus "Marienleben", der ab 25. November in Passau ausgestellt wird. Ausstellungsort in der drei-Flüsse-Stadt ist das katholische Bildungshaus "Spectrum Kirche",

Weiterlesen ...

Hollerbach Skulpturen im Tal

 2005 Amazonen

"Skulpturen im Tal“   Hollerbach    10. Juni – September 2005

„Kunst im Dreiklang“ nennt der Vorsitzende des Kunstvereins Neckar-Odenwald, Werner Zeh, die drei Ausstellungen, die anlässlich des Jubiläums „100Jahre Malerkolonie“ den Bogen spannen soll von Kunst der Vergangenheit zur Gegenwart. Die Präsentation von Skulpturen zeitgenössischer Künstler unter dem Motto „Skulpturen im Tal“ ist bis in den September hinein im Wiesental unterhalb von Hollerbach zu sehen. Zwei unsere Arbeiten sind ebenfals dort zu finden.

Die Bibel bewegt Buchen

 2004 Siehe ich bin bei euch

"Die Bibel - bewegt“   Buchen   21. März – 4. April 2004

16 Künstler aus dem Neckar-Odenwald-Kreis sind auf der ersten Ausstellung des insgesamt dreiteiligen Zyklus „Die Bibel - bewegt“ vertreten. Die Arbeiten von Ramona Müller-Hamleh und Rolf Hamleh sind im Kulturforum Vis-a-Vis zu sehen.

 

 

 

 

 

www.hamleh-art.de

Copyright R&R Hamleh © 2014. All Rights Reserved.